Posts mit dem Label Dresden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dresden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. Januar 2015

Vier... Nein: Fünf Erkenntnisse aus dem letzten Jahr! Und eine Bonuspostkarte mit schönen Grüßen!

Wow... lange her: 9. November 2014 die letzte Meldung, dann Funkstille. Nicht ohne Grund. Ich habe nachgedacht, wer hätte es gedacht, und im Nachdenken habe ich gedacht, das bringt doch nix, das mit dem Nachdenken. Dann habe ich kurz mal nicht nachgedacht, dachte dann aber, dass das ja auch nichts bringt. Aber im Grunde bringt ja gar nichts irgendwas. Auch das Schreiben nicht, dachte ich.

Beim vielen Nachdenken und Nichtnachdenken kam mir der Gedanke, dass ich mir eigentlich noch keine guten Vorsätze für das Folgejahr gemacht habe, mir noch nie in den Jahren zuvor gute Vorsätze gemacht habe und ich es wohl auch nicht tun werde, weil sich mir Sinn und Bedeutung des gute Vorsätze machens fremd ist.

Aber irgendetwas muss man ja tun, weshalb ich gedacht habe, nun ja, wenn schon keine guten Vorsätze gemacht werden, dann kann ich ja wenigstens ein paar Erkenntnisse mitnehmen ins Jahr 2015. Und an denen lasse ich geneigte Leser*innen gerne teilnehmen, das ist sozusagen mein Geschenk, das auch weiterverschenkt werden darf, wenn es nicht gefällt, was soll den das? Irgendwelche Erkenntnisse von fremden Menschen ins Regal stellen, obwohl sie einem nicht gefallen? Versteigert sie von mir aus auf eBay!

Gibt es eBay eigentlich noch? Falls ja: Wird da überhaupt noch versteigert oder gibt es da nur noch Festpreise? Ich würde mich sehr über eine Postkarte von eBay freuen, meine Adresse hat sich zwar geändert, aber man muss nur beim Einwohnermeldeamt anrufen, die geben einem gerne Auskunft. 
Lieber Holz, selbstverständlich gibt es mich noch! Mir geht es so gut, wie es einer alten Verkaufsplattform eben gehen kann, es gab schon bessere Tage, aber ich will nicht jammern! Man kann bei uns immer noch Sachen versteigern, erst kürzlich hat einer ein Auto für einen Euro ersteigert. Ich hoffe, Dir geht es ebenfalls gut,
Dein eBay

P.S. wolltes Du uns nicht etwas über Deine Erkenntnisse vom vergangenen Jahr erzählen?
Stimmt ja! Also dann:

Erkenntnis Nr. 1
Es war falsch, auf Freunde von Freunden zu hören, die fanden, dass ich mich entspannen solle und ich die Bösewichter dieser Welt nicht so ernst nehmen solle. Ich habe es probiert, habe mich entspannt und habe die Bösewichter nicht mehr so ernst genommen, wie man einen Taschendieb nicht ernst nimmt und seine Tasche offen neben sich stellt, während man desinteressiert wegschaut. Nur dass die Leute, die ich sonst ernst genommen habe und zwischenzeitlich nicht mehr ernst genommen habe, viel schlimmer sind als Taschendiebe.  Genau weil viele Leute sich dauernd entspannen und Bösewichter nicht mehr ernst nehmen, hat sich diese beknackte Dresdner Pogromstimmung breit machen können.

Erkenntnis Nr. 2
Wer Anti-PC ist, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Weil er grundsätzlich die reine Anständigkeit mit Political Correctness verwechselt. Wer findet, es sei Gutmenschentum, anderen Menschen Asyl zu geben, hat sein Herz in der Tiefgarage geparkt und die Etage vergessen. Wer findet, dass ein paar "Ausländer" das Abendland gefährden und die Einwohner*innen der BRD in die Armut und in den Islam treiben, der hat vergessen, wer 2008 als Urheber der Armut in Europa ausgemacht wurde. Ich sage Euch nicht, wer das war: Lest es in der "Lügenpresse" nach! Oder in objektiv berichtenden Medien wie zum Beispiel Russia Today!

Erkenntnis Nr. 3
Überhaupt ist es gar nicht so bescheuert, die "westlichen" Medien zu kritisieren. Zu oft haben sie sich angedient, diverse Regierungserklärungen und -beschlüsse kommentarlos zu übernehmen oder darüber in Jubel auszubrechen. Aber aus einer Kritiklaune heraus die gesamten Medien, von Bild bis Zeit, von ARD bis RTL der Komplettlüge zu bezichtigen und als Ersatz staatlich gesteuerten Medien wie Russia Today volle Glaubwürdigkeit zu bescheinigen, nur weil sie das Gegenteil berichten oder behaupten, kann dümmer gar nicht sein.

Erkenntnis Nr. 4
Der Herr Friedrich hat völlig recht, wenn auch aus den falschen Gründen: Frau Merkel ist schuld an der penetranten Engstirnigkeit gegen die Idee der Anständigkeit! Sie hat ihre sogenannte Bildungsoffensive voll verkackt! Kann man anders nicht sagen! Ein derart ignorantes und verblödetes Volk steht im Gegensatz zu einer gebildeten Gesellschaft. Setzen! Sechs!

Erkenntnis Nr. 5
Ich weiß gar nicht was das sein soll, das Volk! Sind dass diese Leute in den heutigen Grenzen der BRD, dieser Mischmasch aus Mongolen, Italienern, Skandinaviern und Hugenotten, dieser genetische Gemischtwarenladen, der offenbar ganz dringend eine Frischzellenkur braucht, da er schon seit Jahrhunderten nicht mehr "rassisch durchmischt" (Stoiber) wurde und der Inzest bereits Sabberspuren am Kinn und Löcher im Hirn hinterlässt?

Das soll es erst einmal gewesen sein!

Dienstag, 11. Oktober 2011

Der Bundestrojaner ist ein Bayer! Der CCC ist Lumpenpack!

Fast hat man den Eindruck, als probierten "unsere" Verbrechensbekämpfer einmal aus, was derzeit geht. Vielleicht wollen sie die Bevölkerung auch weichkochen und qua Schocktherapie eine Art Duldungsstarre herbeiführen. Erst der Abhörskandal in Dresden, bei dem alle Telefonate gescannt und aufgezeichnet wurden, die während einer Demo gegen rechts geführt wurden. Dabei spielte es gar keine Rolle, ob es sich bei den Abgehörten um Anwohner handelte oder andere Unbeteiligte.

Und jetzt halt der Bundestrojaner, und man wundert sich, dass die Hetzpresse des Springerverlags nicht titelt: "Der Bundestrojaner ist ein Bayer!" Der verfügt über eine Subroutine, die "Ozapftis" heißt. Solche Spaßvögel! Denn dieser Trojaner kann viel zu viel, jedenfalls viel mehr, als erlaubt ist. Der CCC hat sich den Trojaner angeschaut und dabei festgestellt, dass er eben nicht nur höchst intime Daten ausleiten kann, sondern auch eine Fernsteuerungsfunktion zum Nachladen und Ausführen beliebiger weiterer Schadsoftware bietet. Sollte dies stimmen, wäre der Einsatz dieser Software illegal. Noch, muss man leider hinzufügen.

Für diesen kleinen Bürgerservice kassierte der CCC eine Rüge von Unionspolitikern. Man sieht sich unter Generalverdacht gestellt, und das ist schon ein bisserl gemein von denen dreckerten Computernerds da alldieweil die nicht so viel herumschnüffeln sollen, sondern mal ordentlich was schaffen wie es sich für g'scheite Leit gehört! Das Schnüffeln ist Staatssache und nicht für so ein Lumpenpack wie die! Und wer kein Dreck am Stecken hat, der braucht auch nichts zu fürchten und kann sich ruhig einmal ausspionieren lassen, da passiert dem ja dann nix.

Unwahrscheinlich, dass Festplatten von den Kriminalern oder Dritten manipuliert werden, so dass auch Unschuldige schuldig werden. Andererseits könnten Fahndungserfolge auch beschleunigt werden, wenn's mal wieder länger dauert: Jetzt muss man missliebigen Leuten nämlich gar kein Koks mehr unter die Spüle jubeln, jetzt kann man denen quasi online ganz einfach schlimme Dateien platzieren auf denen ihren Computern. Schade nur, dass man die Leute nicht auch online verhaften kann und noch selber hin muss. Schweinerei!

Eine sichere Software, die nicht gehackt und missbraucht werden kann, gibt es einfach nicht. Da kann der Herr Friedrich noch so viel reden, von Computern hat der so viel Ahnung wie ich, und das ist recht wenig! Von daher gehört so ein Scheiß' wie ein Bundestrojaner auch nicht in die Hände von den Ermittlern, weil die sich zwar auch nicht auskennen mit den Computern, aber sehr genau wissen, was sie von denen, die sich mit Computern auskennen, machen lassen wollen. Das Interesse gilt nicht dem Datenschutz, sondern seiner sukzessiven Abschaffung im Sinne der Verbrechensbekämpfung.

Wenn ich mir jedoch erlauben darf: Ein Staat, der seine Steuerermittler zum Psychotest schickt und hinterher suspendiert, wenn sie zu gründlich im Sinne des Bundes ermitteln (also den Unternehmerinteressen entgegen), der seine V-Männer beinahe überall drinnen hat, so dass man erstens gar nicht mehr weiß, ob etwaige Verbrechen ohne sie überhaupt stattgefunden hätten und man zweitens die organisierte Kriminalität wegen deren Verstrickungen überhaupt nicht mehr zur Rechenschaft ziehen kann usw. usf., so ein Staat braucht auch keine Spionage-Software. Der ist nämlich viel zu deppert für sowas!